Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Nähkoffer VARIO"

Nähkoffer mit diversen Fächern und flexibler Aufteilung
Funktion trifft auf Farbe – der Nähkoffer VARIO ist ideal zur Aufbewahrung verschiedener Nähutensilien. Mit den flexibel verstellbaren Rasterelementen aus MDF passt sich der Nähkasten sehr gut den eigenen Bedürfnissen und Werkzeugen an. 3, mit Klettverschluss verschließbare, Innenfächer am Deckel bieten Platz für kleines Zubehör. Die schmale Reißverschlusstasche direkt daneben sorgt für weiteren praktischen Stauraum.

Design in Lilatönen
Auch das moderne Design überzeugt: Ein heller trifft auf einen dunklen Fliederton - eine Farbkombination, die die Nähbox in einen echten Hingucker verwandelt. Der kurze Tragegriff macht den Nähkoffer aus Nylon zu einem stylischen und komfortablen Begleiter.

Optimiert für das VARIO Creative Tool
Das VARIO Creative Tool – Allround-Werkzeug zur Anbringung von Nähfrei-Artikeln – passt optimal in den Nähkoffer. Auch Zubehör wie Werkzeug-Sets, Ösen, Nieten oder Druckknöpfe findet im Nähkoffer VARIO von Prym gut sortiert einen Platz. Dank der flexibel einstellbaren Trennwände können Utensilien für andere Handarbeitstechniken ebenfalls in der sorgfältig durchdachten Box aufbewahrt werden.
Abmessungen: 260 mm x 240 mm x 110 mm
Breite (mm): 240
Farbe/Oberfläche: flieder/violett
Höhe (mm): 110
Länge (mm): 260
Material: 100% Polyamid
Menge: 1 Stück
Verkaufseinheit: Stück
Verkaufseinheit Breite (mm): 240
Verkaufseinheit Höhe (mm): 110
Verkaufseinheit Länge (mm): 260
Versandeinheit Breite (mm): 570
Versandeinheit Höhe (mm): 280
Versandeinheit Länge (mm): 610
Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Nadeleinfädler, prym.ergonomics
Praktische EinfädelhilfeMühsames Fadeneinfädeln gehört mit dem ergonomischen Nadeleinfädler von Prym der Vergangenheit an – mit dem praktische Nähzubehör gelingt das Einfädeln auf Knopfdruck. Wer viel näht, wird von dem automatischen Einfädler aus der Prym Ergonomics Serie begeistert sein. Selbst bei eingeschränkter Feinmotorik, nachlassender Sehkraft, ungünstigen Lichtverhältnissen oder besonders feinen Nadeln erweist sich die Einfädelhilfe als äußerst nützlich.Ergonomisches und funktionales NähzubehörDer praktische Nadeleinfädler liegt gut in der Hand und kann auch stehend auf dem Tisch bedient werden. Das bruchsichere Gehäuse ist sehr stabil und auch optisch ein echter Hingucker. Dank seiner angenehmen Größe geht der Nadeleinfädler für Handnähnadeln auch im Nähkorb nicht verloren.2 Trichter zum Einfädeln von feinen und Standard-NadelnPrym Nähnadeln, Quiltnadeln, Sticknadeln oder Stopfnadeln – der Einfädler Prym Ergonomics ist vielseitig einsetzbar. Auch bei der Nadelstärke ist die Einfädelhilfe ein Allround-Talent. Trichter 1 nimmt feine Nadeln von 0,48 - 0,80 mm (Nr. 5 – 11) auf, während sich Trichter 2 für Standard-Nadeln von 0,78 - 1,04 mm (Nr. 1 - 5, 22 und 24) eignet. Mit dem Einfädler von Prym ist komfortables Nähen ganz einfach.Einfache Anwendung des NadeleinfädlersIn wenigen Schritten ist der Faden sicher eingefädelt: Zuerst prüfen, ob das Nadelöhr in den dünnen oder in den dickeren Trichter passt. Dann den Faden tief in den Schlitz einlegen, bis er den kleinen Widerstand überwindet. Nun den Knopf drücken, den Vorgang im Kontrollfenster prüfen und den Knopf wieder lösen. Jetzt nur noch die eingefädelte Nadel vorsichtig herausziehen und den Faden mit der Schere abschneiden – fertig.Tipps und TricksBeste Ergebnisse entstehen, wenn der Faden nicht allzu sehr auf Spannung gehalten wird. Empfehlenswert ist es auch, den eingefädelten Faden 3 cm aus dem Kontrollfenster herauszuziehen – so kann er beim Entfernen der Nadel aus dem Trichter nicht verloren gehen.