Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Kopierrädchen mit Holzgriff und gezahntem Metallrad"

Für das Kopieren von Schnittmustern gehören die Kopierrädchen zur Grundausstattung beim Nähen und Schneidern. Für sehr empfindliche Textilien bietet Prym dieses Markierwerkzeug auch mit extra spitzen Stahlnadeln an, die besonders materialschonend arbeiten und eine punktgenaue Markierung bei feinen Stoffen erlauben. Auch Markierungen in Schnittteilen, wie z.B. Abnäher oder Taschenposition, können mit Hilfe der Kopierrädchen und dem Schneider-Kopierpapier von Prym einfach übertragen werden. Die solide verarbeiteten Kopierrädchen verfügen über einen klassischen Holzgriff und einen Schaft aus Metall. So bleiben sie für viele Jahre zuverlässige Helfer am Nähplatz.
Abmessungen: 16 cm gezahnt
Aktivität: Nähen
Artikelabmessung Zusatzinfo: gezahnt
Farbe/Oberfläche: natur/silberfarbig
Länge (cm): 16
Material: Holz, Metall
Menge: 1 Stück
Variante: gezahnt
Verkaufseinheit: Stück
Verkaufseinheit Breite (mm): 20
Verkaufseinheit Höhe (mm): 20
Verkaufseinheit Länge (mm): 180
Versandeinheit Breite (mm): 300
Versandeinheit Höhe (mm): 240
Versandeinheit Länge (mm): 390
Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

Schneider-Kopierpapier Schneider-Kopierpapier
Schneider-Kopierpapier
Mihilfe des Schneider-Kopierpapiers und einem gezahnten oder glatten Kopierrädchen von Prym können Markierungen aller Art im Handumdrehen auf Stoff und andere Materialien übertragen werden. Mit einer Größe von 82 cm x 57 cm bietet der Bogen selbst bei großen Schnittmustern eine ausreichende Fläche zum präzisen Übertragen aller Linien. Die kopierten Linien können später durch Waschen oder chemische Reinigung vom Stoff entfernt werden.
Kurvenlineal, flexibel Kurvenlineal, flexibel
Kurvenlineal, flexibel
Mit seinem flexiblen Metallkern ist das Kurvenlineal von Prym ein unverzichtbares Utensil beim Messen, Markieren und Übertragen runder und geschwungener Formen. Ein biegsamer Kern im Inneren des Lineals ermöglicht es, das Lineal beliebig zu formen und es später wieder vollständig zu glätten. So kann es selbst an engen Rundungen problemlos angelegt werden um die Form auf Stoff oder Papier zu übertragen. Darüber hinaus können die geschwungenen Strecken auch gemessen werden. Das flexible Kurvenlineal besitzt eine in Zentimetern skalierte Seite und eine Seite mit einer Inch-Skala. Seine Lauflänge beträgt 50 cm/20 Inch.