Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

28.10.25

Haarschleife stricken

Haarschleife stricken

Das perfekte Accessoire zum Selbermachen

Klein, charmant und das i-Tüpfelchen für jedes Outfit – mit dieser einfachen Strickanleitung zauberst Du Dir eine wunderschöne Haarschleife ganz einfach selbst. Ob aus Baumwolle, Wolle oder mit Glanzgarn – die Schleife ist ein süßes DIY-Projekt, das sich wunderbar verschenken oder mit Deinem Lieblingslook kombinieren lässt. Ideal für alle, die Haarschleife stricken, Strick-Accessoires oder DIY-Geschenkideen suchen. Also: Garn schnappen, Nadeln bereitstellen – und los geht’s mit Deinem neuen Lieblingsprojekt!

Benötigte Materialien

  • ca. 25 g Schachenmayr Catania 
  • ca. 10 g Lana Grossa Per Fortuna 
  • Prym Stricknadeln 4,5 mm 
  • Wollnähnadel 
  • Nähnadel & Faden 
  • Haarspangen-Rohlinge

Schleifenhauptteil

16 Maschen anschlagen und 16 cm kraus rechts stricken. 

Dabei die letzten 3 Maschen in jeder Reihe wie zum Linksstricken abheben – so entsteht ein schöner i-Cord-Rand. 

Abketten.

Steg zum Zusammenbinden 

4 Maschen anschlagen und 8 cm glatt rechts stricken. 

In den Rückreihen die erste und letzte Masche rechts stricken – so entsteht eine saubere Kante. 

Abketten.

Bänder der Schleife 

4 Maschen anschlagen. 

Reihen 1–3: 1. Masche rechts stricken, die letzten 3 Maschen wie zum Linksstricken abheben (i-Cord-Rand). 

In jeder 4. Reihe bei der 1. Masche zunehmen, die letzten 3 wie zum Linksstricken abheben. So lange fortsetzen, bis 12 Maschen auf der Nadel liegen (32 Reihen). 

Dann 20 Reihen ohne Zunahmen stricken. 

Reihe 53: 3 Maschen rechts, 3 Abnahmen (je 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken), 3 Maschen abheben. 

Reihe 54: 3 rechts, 1 Abnahme, 1 rechts, 3 abheben. 

Reihe 55: 3 rechts, 1 Abnahme, 3 abheben → 7 Maschen auf der Nadel. 10 Reihen ohne Abnahmen stricken. 

Reihe 66: 3 rechts, 1 Zunahme, 3 abheben. 

Reihe 67: 4 rechts, 1 Zunahme, 3 abheben. 

Reihe 68: 3 rechts, aus den nächsten 3 Maschen je eine Zunahme arbeiten, 3 abheben → 12 Maschen. 

Dann 20 Reihen ohne Zunahmen stricken. 

Reihe 89: 7 rechts, 1 Abnahme, 3 abheben. 

Reihen 90–92 ohne Abnahme stricken. 

Reihe 93: 6 rechts, 1 Abnahme, 3 abheben. 

So weiterarbeiten, bis 4 Maschen bleiben. Abketten, Fäden vernähen.

Zusammenfügen 

Die Bänder an der mittigen schmalen Stelle im rechten Winkel umklappen, den Schleifenhauptteil darauflegen und in der Mitte zusammenraffen. 

Den Steg darum legen und hinten die kurzen Enden zusammennähen. 

Die Schleife mit Nadel und Faden an dem Haarspangen-Rohling befestigen – fertig ist Dein handgemachtes Accessoire!