22.08.25
Chemo-Mütze häkeln

Chemo-Mütze häkeln – kostenlose DIY-Anleitung
Selbst gemacht. Mit Gefühl.
Brustkrebs betrifft viele – direkt oder indirekt. Mit dieser einfachen Häkelanleitung kannst Du eine weiche, farbenfrohe Mütze herstellen – für Dich selbst, zum Verschenken oder zum Spenden. Ein kleines Projekt, das Trost spendet – und zeigt, wie viel Mitgefühl in Handarbeit steckt.
Benötigte Materialien
- 2 x Lana Grossa Cool Wool Big (unterschiedliche Farben)
- Prym ergonomics Häkelnadel 3.5 mm
- Kleine Schere
- Wollnähnadel
Abkürzungsverzeichnis
- M – Masche
- MR – Magic Ring/ Fadenring
- LM – Luftmasche
- hStb – halbes Stäbchen
- KM – Kettmasche
Hinweis: Wenn nicht anders beschrieben, wird die gesamte Mütze in hStb gehäkelt.

Video-Tutorial anschauen
Du möchtest alle Schritte genau sehen? Hier findest Du die Videoanleitung auf YouTube:
Runde 1 / (1:06)
Mit einem Magic Ring (MR) starten.
2 LM (zählt als 1 hStb), 11 hStb in den MR häkeln. Runde mit 1 KM in die 2. LM schließen. → 12 M
Runde 2 / (2:29)
2 LM, jede M verdoppeln (2 hStb pro M). Mit KM schließen. → 24 M
Runde 3 / (3:33)
2 LM, jede 2. M verdoppeln. Mit KM schließen. → 36 M
Runde 4 / (4:44)
Farbwechsel (Farbe 1 nicht abschneiden, beim Rundenabschluss mitführen). 2 LM, jede 3. M verdoppeln. Mit KM schließen. → 48 M
Runde 5 / (6:15)
2 LM, jede 4. M verdoppeln. Mit KM schließen. → 60 M
Runde 6 / (7:30)
2 LM, Farbe 1 mitführen, jede 5. M verdoppeln. Dabei 11 M in Farbe 2, die 12. in Farbe 1 häkeln. → 72 M
Runde 7 / (10:13)
2 LM, Farbe 1 mitführen, jede 6. M verdoppeln. Dabei 12 M in Farbe 2, die 13. und 14. in Farbe 1. → 90 M
Runde 8 / (12:39)
2 LM, Farbe 1 mitführen, jede 7. M verdoppeln. 13 M in Farbe 2, dann 14.–16. M in Farbe 1. → 102 M
Runde 9 / (14:27)
2 LM in Farbe 1. 1. M in Farbe 1, 2.–14. M in Farbe 2, 15.–18. M in Farbe 1. → 114 M
Runde 10 / (16:28)
2 LM. 1.–2. M in Farbe 1, 3.–13. M in Farbe 2, 14.–18. M in Farbe 1. → 114 M
Runde 11 / (18:23)
Farbe 2 abschneiden. Ganze Runde in Farbe 1 häkeln. → 114 M 13. 12.–26. Runde: Weiterhin in Farbe 1 arbeiten. → 114 M
Runden 12-26 / (19:21)
Weiterhin in Farbe 1 arbeiten. → 114 M
Runden 27-29 / (19:43)
Farbwechsel zu Farbe 2. 3 Runden häkeln, Faden abschneiden, Enden vernähen. → 114 M
