Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

23/05/25

Caravan Winterlandschaft Stickbild

Caravan Winterlandschaft 

Hol Dir den Winter ins Wohnzimmer! 

Wenn draußen der Schnee fällt, wird’s drinnen erst richtig gemütlich – und mit dieser Stickidee holst Du Dir eine kleine Winterlandschaft direkt ins Wohnzimmer. Das süße Caravan-Motiv sorgt für Hygge-Feeling pur und macht Lust auf kreative Stunden mit Nadel und Garn. 

Alles, was Du brauchst: ein bisschen Geduld, Freude am Sticken und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. So entsteht im Handumdrehen ein winterliches Kunstwerk, das sich perfekt als Deko oder Geschenk eignet.

Benötigte Materialien 


Schnittmuster

Schritt 1: Stoff zuschneiden 

Zunächst schneidest du ein 25x25cm großes Quadrat aus dem Stoff deiner Wahl aus. Hier wurde beige Leinenstoff verwendet. 

Durch die Größe des Ausschnitts stellst du sicher, dass genügend Stoff über den Rand des Stickringes hinaus, ragt sodass du ihn während des Stickens immer mal wieder stramm ziehen kannst.

Schritt 2: Vorlage abzeichnen 

Nun musst du die Vorlage (hier zum Download) abzeichnen. 

Option 1: Drucke die Vorlage aus und klebe sie mit Malerkrepp ans Fenster. Darüber klebst du deinen Stoff. Nun kannst du sie einfach mit dem Aquatrick-Marker abzeichnen. 

Option 2: Falls du keinen Drucker hast, kannst du den Stoff auch direkt auf dem Tablet oder den PC Bildschirm befestigen und das Motiv so abzeichnen. Aber Achtung: Drücke nicht zu fest auf beim Abzeichnen, du möchtest deinen Bildschirm schließlich nicht beschädigen.

Schritt 3: Stoff einspannen 

Wenn du das Motiv abgezeichnet hast, kannst du den Stoff in den Stickring einspannen. Das geht ganz einfach: Drehe die Schraube des Stickrings auf und löse den äußeren Ring von dem inneren Ring. 

Lege deinen Stoff nun auf den inneren Ring und “stülpe” den äußeren Ring darüber. Nun musst du nur noch die Schraube wieder zudrehen und den Stoff stramm ziehen. Fertig.

Schritt 4: Nadel einfädeln 

Achte beim Einfädeln der Nadel darauf, dass du genügend Garn durch das Nadelöhr ziehst (ca. 10 cm). So rutscht der Faden nicht so leicht raus. 

Am Ende des Garns machst du einen kleinen Knoten machen, damit der erste Stich nicht rausrutscht. Die Gesamtlänge des Fadens sollte nicht länger als 30-40 cm sein. 

Denn merke: Je länger der Faden, desto länger höher die Gefahr des Verhedderns.

Schritt 5: Stiche sticken 

Für dieses Motiv brauchst Du nur vier Grundstiche – Rückstich, Brickstich, Plattstich und Knötchenstich. 

  • Rückstich: Für die Lichterkette – einfache, gleichmäßige Linien. 
  • Brickstich: Für die Tür – leicht versetzt gestickte Reihen im „Backstein-Look“. 
  • Plattstich: Für Caravan und Bäume – Flächenfüllung mit sauberen Linien. 
  • Knötchenstich: Für Schnee und Lichter – kleine Punkte mit Struktur.

Schritt 6: Linien entfernen 

Die noch sichtbaren Linien kannst du nun einfach mit Wasser auswaschen. Da hier nur noch wenige sichtbare Linien waren, reicht es, den Finger mit Wasser zu befeuchten und über die Linien zu wischen.

Du kannst den Stoff aber auch komplett in Wasser eintauchen und danach trocknen lassen.

Schritt 7: Stoff befestigen 

Da wir den Stickring als Deko nutzen wollen, musst du den überstehenden Stoff nun noch am Rahmen befestigen. Schneide den Stoff dafür im Abstand von ca 2-3 cm zum Stickring zu. Nun steche nun einen fortlaufenden Stich um den Rahmen. 

Lasse am Anfang und am Ende ca. 10 cm Garn überstehen. Sobald du wieder dort angekommen bist, wo du angefangen hast kannst du an beiden enden des Garns ziehen und die beiden Stränge verknoten.

Voilà - nun sitzt der Stoff fest an deinem Stickring.