17/7/25
Welche Arten von Stricknadeln gibt es?

Welche Arten von Stricknadeln gibt es?
Jackenstricknadeln
Jackenstricknadeln sind zwei gerade Nadeln mit einem Stopper am Ende. Sie werden vor allem für flache Strickprojekte verwendet, zum Beispiel für Pullover, Schals oder Cardigans.
Rundstricknadeln
Rundstricknadeln sind nahezu Alleskönner. Du kannst sie für flache Strickstücke, wie Schals und natürlich für runde Strickformen nutzen. Da Dein komplettes Strickprojekt auf dem Seilchen der Nadel ist, wird das Abrutschen der fertigen Maschen von der Nadel verringert. Die Länge der Rundstricknadelseile bestimmt den Umfang Deines rund gestrickten Projektes. Deswegen gibt es so viele unterschiedliche Seilchenlängen.
Strumpfstricknadeln (Nadelspiele)
Strumpfstricknadeln bestehen aus fünf Nadeln. Vier Nadeln halten das Projekt und eine wird zum Stricken verwendet. Mit der Arbeitsnadel nimmst Du Maschen von einer Nadel ab. Sind alle Maschen abgestrickt, wird die nächste Nadel zur Arbeitsnadel. Sie eignen sich besonders gut für kleinere Durchmesser, wie zum Beispiel Socken oder Babykleidung.
Strickmühlen
Strickmühlen sind halbautomatische Maschinen, die durch Kurbeln nahtlose Strickschläuche erzeugen, die häufig für Strümpfe, Socken, Mützen oder als als Deko verwendet werden.
Jackenstricknadeln Rundstricknadeln Strumpfstricknadeln Strickmühlen