Selbst genähter Weihnachtsschmuck
Als individuelle Dekoration in der Adventszeit oder als liebevoll gestalteter Geschenkanhänger machen Stern, Herz oder Tannenbaum ganz schön was her!
Gesine - Allie and me

Benötigte Materialien:
verschiedene Baumwollstoffe
Material für Verzierungen: Applikationen, Strasssteine, Überziehbare Knöpfe, Color Snaps, Kreativ-Vlies
Satinband
Füllwatte
Zackenschere
Stickschere
Handmaß
Stecknadeln
Aqua- Trickmarker
Ecken- und Kantenformer
MINI Dampfbügeleisen
MINI Bügeleisen-Ablage
Bügelunterlage
Hinweis:
Bitte lies die Anleitung komplett durch, bevor Du mit dem Nähen beginnst. Bügle alle Deine Stoffe mit Dampf vor, so lassen sie sich leichter verarbeiten.
Download SchnittmusterSchritt 1: Schnittteile vorbereiten
Drucke die Vorlage in „tatsächlicher Größe“ und schneide die
Motive mit einer Papierschere aus.
Schneide für jeden Anhänger zwei Stoffstücke mit einer Größe
von etwa 16 cm x 16 cm zu. Hierbei handelt es sich um einen
groben Zuschnitt und es kommt nicht auf den Millimeter
genau an. Wichtig ist, dass die ausgeschnittenen Schablonen
locker darauf Platz haben und rund herum etwas freie Fläche
bleibt.
Lege die beiden Stoffstücke rechts auf rechts aufeinander und
achte dabei auf die Musterrichtung.
Schritt 2: Muster übertragen
Platziere Deine Schablone mittig auf der linken Seite des
Stoffes und sichere sie mit Stecknadeln.
Zeichne mit dem Markierstift das Motiv auf den Stoff.
Schritt 3: Satinband anbringen
Entferne die Papierschablone und nimm ein Stück Satinband
zur Hand. Dessen Länge kannst Du je nach
Verwendungszweck des Anhängers anpassen. Für meine
Anhänger habe ich ein 22 cm langes Satinband geschnitten.
Falte das Band mittig und lege es auf der rechten Stoffseite so
an, dass die offenen Kanten über die vorgezeichnete
Außenkante ragen und die Schlaufe auf dem Motiv liegt.
Sichere das Band von der linken Stoffseite mit Stecknadeln.
Tipp: Halte den Stoff gegen das Licht, damit Du die mit dem
Markierstift gezeichneten Linien siehst. So kannst Du
überprüfen, dass die Schlaufe wirklich innerhalb der Form
liegt.
Schritt 4: Anhänger nähen
Lege Deine beiden Stoffstücke wieder rechts auf rechts
aufeinander und sichere sie mit Stecknadeln.
Erinnerung: Das Band liegt zwischen den Stoffen und
innerhalb der Form!
Wähle einen kurzen Geradstich und nähe mit Stichlänge 2.0
genau auf der angezeichneten Linie. Sichere Nahtanfang und
– ende jeweils mit Rückstichen und lasse an einer geraden
Kante eine Wendeöffnung von 3 cm frei.
Tipp: Nähe ruhig und langsam. Lasse die Nadel im Stoff, wenn
Du an Ecken oder Rundungen Dein Werkstück drehst.
Schritt 5: Nahtzugaben zurückschneiden
Schneide die Nahtzugaben mit der Zackenschere zurück,
lasse aber an der Wendeöffnung mehr Abstand zur Naht.
Achte darauf, die Naht nicht zu beschädigen!
Benutze zusätzlich die Stickschere, um an den Ecken der
Formen (wie z.B. der Herzmitte, zwischen den Tannenzweigen
oder an den Sternspitzen) die Nahtzugabe bis kurz vor die
Naht zurückzuschneiden.
Schritt 6: Anhänger wenden
Wende Deinen Anhänger durch die frei gelassene Öffnung auf
rechts und forme die Naht mit dem Ecken- und Kantenformer
sanft aus. Falte die Nahtzugabe nach innen.
Sollten die Markierungen des Markierstiftes an den Kanten zu
sehen sein, kannst Du diese einfach mit dem Wasserstift
entfernen.
Schritt 7: Anhänger verzieren
Jetzt kannst Du die Anhänger nach Deinen Wünschen
verzieren.
Inspirationen zum Aufbügeln: Strasssteine und Stern -
Applikation verleihen Deinem Anhänger das gewisse Etwas.
Lege die Applikationen auf den Stoff und decke sie mit einem
Bügeltuch ab. Fixiere die Applikationen durch mehrmaliges
Bügeln.
Eigene Applikations-Motive lassen sich aus Stoff und Kreativ-Vlies sehr gut umsetzen. Zeichne Deine gewünschte Form auf
die Papierseite. Schneide sie zunächst großzügig aus dem
Kreativ- Vlies aus. Bügle das Vlies mit der beschichteten Seite
auf die linke Seite des Applikationsstoffes (Bügeleisenstufe: 2
Punkte). Schneide das Motiv aus, ziehe das Trägerpapier ab
und platziere die Applikation an der gewünschten Stelle.
Fixiere das Motiv durch erneutes Bügeln.
Schritt 8: Anhänger fertigstellen
Fülle Deine Anhänger mit Füllwatte und schließe die Wendeöffnung mit Blindstichen.
Tipp: Benutze immer nur kleine Stücke Füllwatte, um die Anhänger nach und nach gleichmäßig auszustopfen. Der Ecken- und
Kantenformer ist beim Ausstopfen sehr hilfreich!
Inspirationen mit Knöpfen
Überziehbare Knöpfe lassen sich leicht in den von Dir
favorisierten Farben gestalten und annähen. Auch als
„Tannenbaumkugeln“ eignen sie sich hervorragend! Die
Schnittvorlage für die Knöpfe beDndet sich auf der Rückseite
der Knopfpackung.
Die Color Snaps in Sternenform eignen sich auch für alle
Anhänger-Motive als schöne Dekoration. Erforderlich zum
Anbringen sind die Vario-Zange und das Werkzeug-Set