Taschenanhänger aus Tasseln: Last Minute DIY Geschenkidee
Taschenanhänger sind eine super schnelle und einfache DIY-Idee. Wir zeigen euch, wie ihr süße Taschen- oder auch Schlüsselanhänger aus Tasseln selber machen könnt. Die eignen sich auch perfekt als Last Minute Geschenkidee.
Für die Anhänger benötigt Ihr
Prym Love Tassel-Maker
Etwas bunte Wolle
Tassel-Caps
Schere
Taschenkarabiner
Biegering
Zange
Etwas Kleber
Die Tassel-Schablone gibt es für verschiedene Längen. Los geht es, indem Ihr einfach etwas Wolle um die gewünschte Größe wickelt. Je mehr Wolle Ihr hier aufwickelt, desto buschiger wird nachher die Tassel.
Schneidet Euch dann ein weiteres Stück Wolle zu, womit Ihr nun den oberen Rand verknotet. Schlingt den Faden hierfür unter dem Wollstrang durch und macht einen Doppelknoten.
Jetzt wird das Ganze an der gegenüberliegenden Seite aufgeschnitten.
Jetzt wird die Tassel durch eines der Löcher auf der Schablone gezogen. Bindet den Kopf der Tassel mit einem weiteren Faden ab und wickelt ihn einige Male um das Köpfchen. Verknotet dann die Enden gut. Das könnt Ihr auch mit einem Kontrastgarn machen für die typischen bunten Tasseln – weil ich das Ganze aber gleich in eine Tassel-Cap klebe, nehme ich die gleiche Farbe.
Jetzt zieht Ihr die Tassel soweit durch die Schablone durch, bis Ihr die gewünschte Länge erreicht. Hier könnt Ihr die Wollenden nun ganz gerade abschneiden.
Das Garn, mit dem Ihr den Anfang fixiert habt, könnt ihr nun kürzen. Gebt etwas Kleber in die Tassel-Cap und drückt den Tasselkopf hinein. Lasst das Ganze gut trocknen.
Mit einem Biegering verbindet Ihr jetzt nur noch die Tassel-Cap mit einem Taschenanhänger und schon seid Ihr fertig.
Die erste Variante ist fertig.
Ich habe eine zweite Variante mit Kunstleder ausprobiert. Hierfür schneidet Ihr einen länglichen Streifen aus Kunstleder oder Leder zu. Dieser wird dann mehrere Male schmal eingeschnitten – immer bis etwa 1,5 cm vor die obere Kante, bis ihr ganz viele Fransen habt. Tragt auf den oberen Teil etwas Kleber auf und rollt die Tassel zusammen. Anschließend wird das Ganze wieder in eine Tassel-Cap geklebt und befestigt.
(c) Bilder & Text: Nastasia Mohren
Schreibe einen Kommentar